Feiertage, weniger eMails, weniger Telefon, das schreit nach einem Projekt 😎.
Und ich habe den Schrei gehört, seit zwei Jahren wünsche ich mir bei jeder Gelegenheit ein neues Autoradio aber es half nichts: ich habe es mir selbst geschenkt 😉.

Das erste Autoradio meines Defender hatte ich 2012 sehr bewusst ausgewählt. Es konnte zwei Telefone über das Bluetooth Telefon-Profil (HFP) parallel verwalten, ideal bei wechselnden Fahrern, die manchmal auch zusammen fuhren. Beide iPhones waren jeweils gekoppelt und konnten Anrufe sicher entgegennehmen.
Zudem war das alte JVC KD-X70BT ein Lieblingsspielzeug von Paul, wenn er mal wieder hinterm Steuer stand.
Trotzdem musste sich was ändern, iOS sollte möglichst nahtlos Einzug in die Offroadwelt halten. Es fällt mir in der Regel schwer zu warten, aber ich habe die Phase CarPlay ausgesessen, habe auf wireless CarPlay gewartet und nun endlich war es soweit.
Rechtzeitig zum Projektstart war der Preis der Doppel-DIN Lösung für den Defender auf ein erfreuliches Niveau gefallen und das erste Apple Wireless CarPlay Autoradio ohne unnötigen Schnickschnack war auch bezahlbar.
Beim gleichen Händler bei dem ich damals das erste Radio für den Defender gekauft hatte, kaufte ich nun ein Kenwood DMX8019DABS. Der Händler nahm sich in der Vorweihnachtszeit eine gute Stunde Zeit für mich und so habe ich den Kopf voll von neuen Ideen für den idealen Defender.
Wetterbedingt habe ich das Projekt dann etwas vor den Feiertagen gestartet, zweistellige Tagestemperaturen waren einfach zu reizvoll.

Los ging’s, die Mittelkonsole inklusive dem alten Radio und den Schaltern und Tastern ausgebaut. Einen ersten Schock erlebt, als der neue Moniceiver nicht von vorne in den 2-DIN Rahmen passte. Kurz bevor ich die Stichsäge aus dem Keller holen wollte, habe ich zum Glück die mitgelieferten Halterungen genauer geprüft und erkannte, dass das 7 Zoll Display von hinten gegen das Armaturenbrett geschraubt werden will. Diebstahlschutz in Perfektion!

Die ersten Schalter wanderten vom alten ins neue Cockpit, Achtung die Leuchtweitenregulierung ist geschraubt, da bringt rohe Gewalt wenig. Und nachdem ich schon soweit war, gab es kein zurück mehr. Ich musste das Armaturenbrett mit der Stichsäge bearbeiten um eine neue Schalterblende einzusetzen.

Wenn ein Defender nicht praktisch ist weiss ich auch nicht mehr, das Raid Lenkrad nur an der Nabe gelöst und schwups kann man das erstaunlich stabile Armaturenbrett zersägen. Ich hätte darauf geschworen, dass das schief geht. Aber die Blende sitzt da wo ich sie haben wollte und die Schalter und Taster haben ein neues zuhause!
Die Nachbarn zweifelten immer noch am Erfolg meines Projekts aber das spornt ja an oder? Noch vor Einbruch der Dunkelheit hatte ich die neue Mittelkonsole im Defender montiert und konnte Apple CarPlay erfolgreich testen!





Eine Modifikation der Lüftungskanäle (die in der Anleitung der Blende angekündigt wurde) war bei mir nicht nötig. Den Kabelbaum des Heckscheibenwischers und der zugehörigen Spritzdüse musste ich verlängern.
Eine erste Ernüchterung trat am folgenden Tag ein, auf dem Weg zum Wertstoffhof moserten irgendwelche schlecht lesbaren Kenwood Warnhinweise, dass die beiliegende GPS Antenne zu installieren wäre und der Geschwindigkeitsimpuls des Tachos angeschlossen werden müsste.

Die GPS Antenne hatte ich vorsichtshalber bereits angeschlossen, aber wenig horizonterweiternd versteckt, das was schnell behoben. Weniger schnell demontierte ich den Tacho inklusive Blenden und konnte so an Pin 13 das Geschwindigkeitssignal abgreifen.
Das Ergebnis? Knapp ein Kilo weniger Staub und Dreck hinter dem Armaturenbrett und Apple Wireless CarPlay im Defender TD4. Wars das Wert? Für mich kann ich das schon einem eindeutigen 😎 beantworten, Apple Maps, Apple Music, Nachrichten, …. ohne das iPhone aus der Tasche zu nehmen, war es mehr als wert.

Ich schreibe hier als Vater einer ehemalig sechsköpfigen Familie über die Dinge die mich freuen und die mir und meinen Kindern Spaß machen. Themen sind meine Kinder, die Urlaube, alles was wir so um uns rum haben und die Dinge die uns vielleicht von der Mehrheit unterscheiden.
Warum das Ganze? Um unsere Freude mit meiner Mutter, unseren Freunden und den Menschen zu teilen, die wir auf unserem Weg kennenlernen dürfen.
Wow, das ermutigt mich diese Baustelle doch mal anzugehen. Habt Ihr dazu ein Video gemacht?
Viele Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
leider nein, war schon mit dem Umbau ordentlich ausgelastet 😉. Es wird aber noch ein Video vom Einsatz geben.
Gruss Daniel